PSA ist die Kurzform von Prostata-spezifischem Antigen. Es handelt sich hierbei um ein Eiweiß, das nicht nur von normalen Prostatazellen, sondern auch von Krebszellen während der Prostata produziert wird. PSA-Tests werden heutzutage ergänzend zu Tast- und Ultraschalluntersuchung durchgeführt, da ein erhöhter PSA-Wert auf einen bösartigen Prostatatumor hinweist.